Heute ist der




Gütersloh
 
 

Urlaub und Erholung

Urlaub in der RegionRadwandern ist "in" auch in Gütersloh und Umgebung.
18 markierte Radrundwanderwege mit unterschiedlichen Streckenlängen und Schwierigkeitsgraden gibt es im Kreis Gütersloh. 3 überregionale Radwanderwege berühren Gütersloh: Der R 1, die Weserrenaissance-Route und - seit 1998 - die Wellness-Radroute, die in Etappen zwischen 25 und 105 km quer durch den Teutoburger Wald und Ostwestfalen-Lippe verläuft.

Beim Fahrradverleih in der Radstation am Hauptbahnhof können Sie Fahrräder ausleihen. 10 Damenfahrräder, 10 Herrenfahrräder und 1 Tandem werden dort bereitgehalten. Der Preis pro Rad und Tag beträgt 10 DM.

Die Radstation bietet außerdem einen Reparatur-Service, einen Rückhol-Service und bewachte Parkplätze für Fahrräder. Geöffnet ist die Radstation montags bis freitags von 5.30 bis 20.30 Uhr, samstags von 6.30 bis 16.30 Uhr und sonntags von 8 bis 18 Uhr - einem Wochenend-Ausflug per Drahtesel steht also nichts im Wege.

Die Gütersloher Gastronomie ist auf Radwanderer eingestellt. Die Anforderungen des ADFC werden erfüllt; viele Restaurants haben preisgünstige Radler-Menüs auf der Speisekarte und ein Reparatur-Set im Schrank.

 
[Borgholzhausen/Gütersloh/Halle i.W./Harsewinkel/Herzebrock-Clarholz/Langenberg/Rheda-Wiedenbrück/Rietberg/Schloß Holte-Stukenbrock/Steinhagen/Verl/Versmold/Werther]

   © copyright & sponsored by SchulzeOnlineService